Mut zum Hut!
Ein Hut ist – wie eine Sonnenbrille – ein tolles Accessoire, um entweder aufzufallen, oder unterzutauchen. Man kann mit einem besonders schönen, eleganten Exemplar ein ganzes Outfit aufwerten.
Aber auch schon habe ich Frauen gesehen, die zwar super angezogen waren (elegantes Kleid, hübsche Schuhe, toller Schmuck) und dazu dann eine Sonnenbrille anhatten, wie man sie nur im Radsport trägt. Es geht also auch andersrum: Man kann mit einem einzigen falschen Accessoire ganz schnell ein ansonsten schönes Outfit total verhunzen. Mit einem Hut ist das schon schwieriger. Aber wer trägt heute überhaupt noch Hut?
«Früher hatte jede Frau noch ganze Hutsammlungen zu Hause, und zu jedem Kleid musste der passende Hut im Fachgeschäft ausgesucht werden! Ich zum Beispiel besitze mindestens 30 Stück!», dies erzählte mir eine 91-jährige Frau, die ich kürzlich fotografiert habe.
(Nächste Woche gibt es mehr zu ihr auf diesem Blog!)
Daher bitte: Ruhig mal «Mut zum Hut» und «Mut zur Brille»!
Ich habe manchmal das Gefühl, dass die ältere Generation noch viel mehr zu Stil wusste als wir Jungen. Wir hetzen zwar den Trends hinterher, aber Quantität wird meistens über Qualität und Sexiness über Eleganz gestellt.
Früher waren Hüte auch ein Muss, wie die Dame schon sagte. Ich persönlich finde es auch schade das heutzutage jeder nur den Trends nachrennt und keinen eigenen Stil mehr hat. Ich selbst habe dieses Jahr auch wieder den Mut zum Hut gefunden und hoffe das er auch noch ne Weile bleibt .-)
Ich trage auch Hüte. Habe auch eine kleine Sammlung zu Hause. Schade, es gibt sehr wenige, die Hüte tragen. Dabei sind sie auch praktisch. Wenns regnet kommt man relativ gut mit ihnen ans Ziel und im Sommer schützen sie vor zuviel Sonne. Ich gebe keinen meiner Hüte wieder her, auch wenn ich die einzige in meinem Kollegenkreis bin, die sie trägt!